Fotoalbum, Presseartikel und Nachrichten aus dem Archiv des SRV |
||
1993 |
2.
Bundesliga Mitte
Burbach
- Hüttigweiler 6:27 Die
Gäste zeigten sich von der Niederlage gegen Köllerbach gut erholt.
Stefan Badusch stellte sie vorzüglich ein, doch daß es zum höchsten
Tagessieg reichte, überraschte schon. Die Chancen der Burbacher sanken
bereits im Papiergewicht, als Nisius (B) seinen Vorsprung nicht halten
konnte und dem besonnen angreifenden Markus Strauß den 13:12-Punktgewinn
überlassen mußte. Dennoch blieb Hoffnung für die Lacour-Staffel,
nachdem sich der Moskauer Valeri Idanov im Schwergewicht 4:0 über Ciupek
und DRB-Jugendmeister Jens Groissböck im Fliegengewicht gegen Höhn nach
7:3-Führung nach 4:30 Minuten entscheidend behaupteten. Burbach führte
6:2, doch dann gab es nur noch Gästesiege. Im Halbschwergewicht erzwang
Ulli Schinhan in der Schlußrunde einen 16:1-Abbruchsieg über Knapp.
Eilenstein setzte sich im Freistil 10:1 gegen Karsten Hübsch erfolgreich
in Szene. Dann folgten Abbruchsiege von Lehnhardt und Larabi nach
gelungenen Aktionen über Einicke und Oba. Hermann Bennoit drückte
Hoffmann nach 4:30 Minuten auf beide Schultern. Hüttigweiler stellte in
den Leichtgewichtsklassen geschickt um, so daß Carsten Sahner im Freistil
zu einem 15:2 über Guido Lacour und Frank Reinshagen zu einem 10:5 über
Ertan Arslan gelangten. Köllerbach
- Schaafheim 25,5:4,5 Die
neuerworbenen Trümpfe der Köllerbacher stachen. Als erster trat vor 500
Zuschauer DRB-Jugendmeister Jurij Kohl auf die Matte, der mit einem
sehenswerten Ausheber begann. Beim zweiten konnte sich der zu schwere Ralf
Markgraf nur durch eine Regelwidrigkeit retten; nach der Verwarnung gab er
auf.. Der Olympia-Vierte Fatih Özbas arbeite im Weltergewicht sicher wie
ein Uhrwerk und sammelte mit steter Übersicht gegen Normen Krautwurst
12:0 Punkte, Im Federgewicht konnte Gregor Labuda mit riskanten
Griffkombinationen gefallen; sein 17:0-Abbruchsieg über Reinhard Markgraf
sorgte für gute Stimmung. Im Freistil bestimmte Georg Goczol gegen Peter
Krautwurst das Geschehen und siegte über die 7-Minuten-Distanz 13:0.
Trotz der 14:16-Punktniederlage gegen Zöld konnte der DRB-Jugendmeister
Konstantin Schneider gefallen. Die bisherigen Leistungsträger Fazli Yeter
und Yakup Gürler behaupteten sich gegen hartnäckig kämpfende
Widersacher Ürün und Gattnar 3:2 bzw 5:0. Jürgen Both schaffte in der
Schlußminute ein 3:2 über Thomas, während im Papiergewicht Toni Luig
die Siegzähler an der Waage kassierte. Im Schwergewicht kam Peter Walz
gegen Timo Hempel nicht zurecht und unterlag 3:11. Mainz
- Hüttigweiler 11,5:22 Im
Papiergewicht eröffnete Markus Strauß (H) nach 1:15 Minuten mit einem
15:0 gegen Sascha Ott die Siegesserie. Martin Ciupek wollte im
Schwergewicht nicht nachstehen, doch mußte er nach 5:0-Vorsprung gegen
Ries bis 10 Sekunden vor dem Schlußgong auf den Schulterfall warten. Im
Fliegengewicht führte Janco Richard 10:3, ehe er nach 1:50 Minuten
entscheidend gewann. Mit einem 4:2 über Jens Steinmetz brachte Ulli
Schinhan die Saarländer 14:0 in Führung. Mit drei Gegentreffern kam
Mainz auf 14:0 heran. Nachwuchsmann M.Alten mußte Pfister den
Schultersieg überlassen, während Thomas Lehnhardt dem starken Kopanski
2:1 unterlag. Der bislang verletzte Ukrainer Ovsianikov (H) unterlag bei
seinem ersten Auftritt dem Finnen Pehkonen 0:4. Mit dem Schultersieg von
Hermann Bennoit sowie dem Aufgabesieg von Frank Reinshagen stand der
Gesamtsieg sicher. Das 8:2 von Kaczimirek über Carsten Sahner bedeutete
nur eine Resultatsverbesserung. Köllerbach
- Waldaschaff 27,5:4 Ehe
SRV-Präsident Gerd Meyer die Glückwünsche zum Titelgewinn überbrachte,
wickelten sich auf der Ringermatte packende Begegnungen ab. Die Saarländer
zeigten Superleistungen, so daß die 450 Besucher voll auf ihre Kosten
kamen. Schon zum Auftakt gefiel der junge Toni Luig, der Martin Bilz mit
einer Schleuder schulterte. Im Schwergewicht bestimmte Peter Walz, selbst
im ungewohnten freien Stil, das Geschehen Über die volle
7-Minuten-Distanz erkämpfte er sich einen bemerkenswerten 5:0-Erfolg über
T.Feiertag. Hüseyin Dincay stieß mit seinem Landsmann Fikret
Kiraz auf starke Gegenwehr. Der Gast überstand eine längere Brückensituation,
doch mit seinen vielseitigen Attacken gewann Dincay nach 5:40 Minuten mit
16:0. Mit seiner Körperkraft erreichte Stefan Schäfer (W) ein 1:0 über
den jungen Sascha Brzoska. Jurij Kohl ließ sich vom 1:0 des
DRB-Juniorenmeisters Sascha Kern nicht beeindrucken
Er konterte mit einem blitzschnellen Armzug, mit dem er seinen
Konkurrenten in der Brückenlage festhielt. Als sich dieser befreien
wollte, hob ihn Kohl aus und legte ihn mit Überwurf auf beide Schultern.
Andy Schmidt wollte nicht nachstehen und siegte nach 6:25 Minuten mit 15:0
über B.Bilz. Fazli Yeter gewann nach mitreißendem Kampf 14:2 über Ali
Topsakal. Der umstrittene 5:2-Sieg von Fuchs (W) über Jürgen Both
bedeutete lediglich Ergebniskosmetik. In den Leichtgewichtspaarungen
gingen Konstantin Schneider sowie Fatih Özbas gegen Scherer und Sauer als
8:0 bzw. 13:3 Punktsieger hervor. Burbach
- Mainz 24:12 Mit
diesem Erfolg über den mitgefährdeten ASV Mainz 88 verbleibt der ASV
Burbach in der 2. Bundesliga. Die Gäste standen erneut vor
Aufstellungsschwierigkeiten. Nachdem der Papiergewichtler nicht zugelassen
wurde, fielen die Siegpunkte bestimmungsgemäß mit 40:0 an die Burbacher.
Vor 400 Zuschauern gingen die Einheimischen nach den Freisiegen von
Jean-Pierre Nisius sowie Jens Groissböck und dem schnellen Schultersieg
von Holon 12:0 in Führung. Nach der knappen 3:5-Punkteinbuße von Bernd
Schmitt (B) gegen Jens Steinmetz erzielte Carsten Hübsch einen schnellen
16:0-Abbruchserfolg. In der mit Spannung erwarteten Spitzenbegegnung überließ
der Bulgare Ramis Karmadji (B) der starken Neuerwerbung Walencik nur einen
3:1-Punkterfolg. Als Yassin Oba gegen Pfister zum Aufgabesieg kam, führten
die Burbacher uneinholbar 20:4. Die Mainzer verbesserten sich mit zwei
Vierer-Wertungen von Kopanski sowie Kazimieruk gegen Hoffmann und
Faust auf 20:12, doch im Schlußkampf blieb Harsch mit einem Schultersieg
gegen Friedrich erfolgreich. Tabelle:
|