|   | 
    
      
            | 
      | 
  
  
      | 
  
  
    | Vier
      Einzelsiege in Adelhausen machen Hoffnung  | 
  
  
    | Die
      Reise zum absoluten Topfavoriten der Liga Süd, dem TUS Adelhausen traten
      wir mit gemischten Gefühlen an. Zum einen wussten wir natürlich, dass
      wir den ein oder anderen Siegringer gegen Adelhausen in unserer Mannschaft
      haben, auf der anderen Seite war uns klar, dass durch das Fehlen von Artur
      Chatsatourov in der Gewichtsklasse bis 62 Kg gr.-römischer Stil die
      Chance auf einen Mannschaftssieg unrealistisch waren. So war ein Großteil
      der Hüttigweiler Mannschaft eine Gewichtsklasse hochgerückt.  | 
  
  
    | Robert
      Molnar gegen Simon Ketterer lautete die erste Begegnung. Nach dem guten
      Auftritt von Robert im Kampf gegen Spiesen-Elversberg folgte in Adelhausen
      wieder eine mäßige Vorstellung des jungen Ungarn. Robert hatte wohl
      Probleme mit einer alten Knieverletzung, was jedoch nicht ausschlaggebend
      für die deutliche Punktniederlage gegen den ebenfalls noch jungen Simon
      Ketterer war. | 
  
  
    | Einen
      Paukenschlag für Adelhausen landete dann im Schwergewicht Andreas Fix
      gegen Jan Bialek. Mit einem sehenswerten Schulterschwung brachte er Jan
      zunächst in die gefährliche Lage und schließlich auf beide Schultern. | 
  
  
    | Der
      für Artour Chatsatourov ins Team gekommene Kim Horras war gegen den gr.-römisch
      Spezialisten Zolti Berki ebenfalls chancenlos und unterlag durch
      technischer Überlegenheit des Adelhausener Ringers. Eine Schleuder aus
      der Armklammer außen setzte Kim merklich zu, da diese in der Ausführung
      am Rande des Regelwerks war. | 
  
  
    | Erfreulich
      für Hüttigweiler erst der Auftritt von Mihaly Szabo gegen seinen
      Landsmann Armin Majoros. Der Adelhausener gr.-römisch Spezialist
      verkaufte sich zwar teuer im freien Stil, konnte jedoch einen 3 : 1
      Punktsieg des für Hüttigweiler startenden Szabo nicht verhindern. | 
  
  
    | Vor
      der Pause kam es dann noch im Leichtgewicht Freistil zu einem Hüttigweiler
      Erfolg, als Danny Hippchen in einer sehr harten Auseinandersetzung mit
      einem 3 : 1 Erfolg gegen Dennis Grether die Oberhand behielt.  | 
  
  
    | Nach
      der Pause schien sich der Schwergewichtskampf zu wiederholen als Till
      Bialek gegen Manuel Fix die Matte betrat. Wie schon Bruder Jan landete
      Till nach nur wenig Kampfzeit auf beiden Schultern. Till wurde allerdings
      in der Bodenlage nach einem Durchdreher dorthin gedrückt. | 
  
  
    | Da
      wir in 68 Kg gr.-römisch keinen Gegner stellten kam Oliver Hassler für
      Adelhausen kampflos zu weiteren 4 Zählern. | 
  
  
    | Danach
      wurde es zunächst sehr still in der Halle und mit viel „Tam-Tam“
      wurde Adrian „The Crazy Polish“ Mazan in der Halle begrüßt, der
      gegen Anis Gharbi für Hüttigweiler antreten musste. Beide Ringer, bisher
      noch unbesiegt, Mazan noch nie im Adelhausener Trikot verloren. Gute
      Voraussetzung für einen Freistilkampf auf höchstem Niveau. Der Kampf
      verlief sehr ausgeglichen und doch jeweils mit dem besseren Ende für Anis
      Gharbi, was dann auch sichtbar machte, warum Mazan als „the Crazy“
      angekündigt wurde. Wie von der „Tarantel gestochen“ fegte der Pole über
      die Matte, schlug sich selbst an den Kopf und manchmal auch mit dem Kopf
      in die Matte als seine Angriffe jeweils gekontert wurden. Am Ende hatte
      Anis mit 3 : 1 die Nase vorn und Mazan seine allererste Niederlage im
      Adelhausener Trikot. Noch nach dem Kampf beim Zusammensitzen sah man Mazan
      die Enttäuschung an.  | 
  
  
    |   | 
  
  
    | Kurz
      darauf folgte dann der Kampf von Robert Schmitt gegen Simon Gerwig im
      Weltergewicht freier Stil. Auch Robert zeigte seinem Adelhausener Pendant
      „wo der Hammer hängt“. Der mit viel Ehrgeiz in die Partie gestartete
      Gerwig wurde von Robert immer wieder mit Doppelbeinangriffen torpediert
      und in die gefährliche Lage gebracht. Nur seiner „Zähigkeit“ hatte
      er es zu verdanken, dass er einer Schulterniederlage entkam.  | 
  
  
    | Ismail
      Baygus kämpfte im abschließenden gr.-römisch Kampf gegen den 6 Kg
      schwereren Alexander Heit vergeblich um technische Punkte. Zu schwer und
      stabil lag dieser in der Bodenlage, sodass Isi kein Durchdreher gelang.
      Auch Heit konnte sich nur ein einziges Mal in Szene setzen, was jedoch zum
      3 : 0 Sieg reichte. | 
  
  
    | Insgesamt
      war der Auftritt des ASV Hüttigweiler in Adelhausen aber sehr anständig
      und gibt Zuversicht für die kommenden schweren Aufgaben, insbesondere
      schon nächstes Wochenende zu Haus gegen den Nachbarn von Adelhausen, die
      RG Hausen-Zell (Vorjahr 1. Bundesliga).  | 
  
  
    | Erfreulich
      für den ASV Hüttigweiler, erreichte uns per Handy die Nachricht vom Sieg
      unserer zweiten Mannschaft gegen die zweite Mannschaft des AC Heusweiler.  | 
  
  
    |   | 
  
  
    | Am
      Samstag, 
      den 2. Oktober 2010
      kommt es dann zu folgenden Begegnungen: | 
  
  
    | 16.30
       Uhr Hüttigweiler C/D Jungend gegen Riegelsberg | 
  
  
    | 17.30
       Uhr KG Hüttigweiler-Schiffweiler gegen Riegelsberg II | 
  
  
    | 
       
      19.30
       Uhr Hüttigweiler gegen RG Hausen-Zell
      
       
      
        | 
  
  
    | Frank
      Reinshagen | 
  
  
    | (Trainer) | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      |